Sparkonto
Anbieter | Zins | Kosten | Online möglich | Berechnung | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 0,01% | Ja, komplett |
| ||||||||||
![]() | 0,01% | 15,00€ | Nur Sparprodukt, Keine Mietkaution online |
| |||||||||
![]() | 0,03% | 15€ | Nur Rendite-Sparkarte, Keine Mietkaution online |
| |||||||||
![]() | 0,01% | 20,00€ | Nur SparCard, Keine Mietkaution online |
| |||||||||
![]() | 0,01% | Nur Sparprodukt, Keine Mietkaution online |
| ||||||||||
![]() | 0,01% | Nur in der Filiale |
| ||||||||||
![]() | 0,01% | 30,00€ | Nur HVB PlusSparen, Keine Mietkaution online |
|
Mietkautionsdepot
Anbieter | Berechnung | Leistungen | |
---|---|---|---|
![]() | ⌀4% Rendite: 281,65€ in 5 Jahren (52,00 €/Jahr) Gebühren: 185€ in 5 Jahren (37,00 €/Jahr) Höhe der Mietkaution nach 5 Jahren: 1396,65€ Ertrag: ≈ 96,65€ |
| |
![]() | ⌀4% Rendite: 281,65€ in 5 Jahren (52,00 €/Jahr) Gebühren: 125€ in 5 Jahren (25,00 €/Jahr) Höhe der Mietkaution nach 5 Jahren: 1456,65€ Ertrag: ≈ 156,65€ |
|
Bankbürgschaft
Anbieter | Gebühr | Berechnung | Leistungen | |
---|---|---|---|---|
![]() | 3.5% | 3,79 €/Monat (45,50€/Jahr ) 5 Jahre Mietdauer: 227,50 € |
| |
![]() | 3.99% | 4,32 €/Monat (51,87€/Jahr ) 5 Jahre Mietdauer: 259,35 € |
|
Mietkautionsbürgschaft
Anbieter | Gebühr | Berechnung | Leistungen | |
---|---|---|---|---|
![]() | 4.5% | 4,88 €/Monat (58,50€/Jahr ) 5 Jahre Mietdauer: 292,50 € |
| |
![]() | 4.7% | 5,09 €/Monat (61,10€/Jahr ) 5 Jahre Mietdauer: 305,50 € |
| |
![]() | 4.7% | 5,09 €/Monat (61,10€/Jahr ) 5 Jahre Mietdauer: 305,50 € |
| |
![]() | 4.7% | 5,09 €/Monat (61,10€/Jahr ) 5 Jahre Mietdauer: 305,50 € |
| |
![]() | 5.25% | 5,69 €/Monat (68,25€/Jahr ) 5 Jahre Mietdauer: 341,25 € |
|
Inhaltsverzeichnis
Der Mietkaution Vergleichsrechner bietet die einfache Möglichkeit verschiedene Arten der Kautionshinterlegung in einem Mal zu berechnen. Hierfür wird die Kautionshöhe angegeben, die voraussichtliche Mietdauer und ob es sich bei dem Mietverhältnis um ein privates oder gewerbliches Mietverhältnis handelt.
Bei einem privaten Mietverhältnis können maximal 3 Monatskaltmieten als Kaution verwendet werden, dies ist bie gewerblichen Mietverhältnissen nicht festgelegt.
Für jede beliebige Mietsumme kann somit direkt berechnet werden welche Mietkaution im Vergleich die Beste ist.